Osterkerze 2025

Wir haben uns sehr gefreut als Pfarrer Gabriel uns gefragt hat, ob wir heuer die Osterkerze gestalten wollen. Bei unserem Treffen im März haben wir kreative Ideen gesammelt und beschlossen, dass sie farblich zu den Kerzen der Erstkommunionskinder passen soll, damit das Bild einer Einheit und Gemeinschaft entsteht.

Am Samstag, den 12.04.2025, haben wir uns nach unserer traditionellen Jause, dem gemeinsamen Brotteilen, an das Werk gemacht. Noch während wir die Utensilien hergeräumt haben, sind weitere Ideen entstanden.

Welche Merkmale eine katholische Osterkerze aufweisen soll, haben wir uns beim Treffen im März in der Pfarrkirche an der Osterkerze 2024 angesehen. Für uns war dann klar, dass das Kreuz, das Jahr, Alpha und Omega und die fünf Wundmale auf der Kerze zu finden sind.

Wie bei jedem kreativen Projekt ist die Vorbereitung nicht zu unterschätzen, jedes einzelne Mosaikteil musste geschnitten werden. Wir sind aber ein gutes Team und haben die Arbeit gut aufgeteilt. Die einen haben geschnitten, die anderen geklebt. Nach einer kurzen Pause, wir spielen unheimlich gerne das Spiel „Werwölfe“ und das geht auch mal ganz schnell nebenbei, haben wir dann weitergemacht.

Es war genug Material da und wir konnten auch noch Altarkerzen gestalten. Um 21 Uhr waren wir dann fertig und freuten uns schon auf die Osternacht und unsere Osterkerze. Monsignore Hillinger hat diese zelebriert und die Kerze geweiht. Es war wunderschön zu sehen, dass dieses kleine Licht die Dunkelheit vertreibt und von einer Kerze zur nächsten weitergegeben wurde, wie Jesus selbst die Dunkelheit vertreibt und die Frohe Botschaft, seine Auferstehung, weitergegeben wird.

Wir wünschen allen Frohe Ostern. Die Spiris

 


Seelsorgeraum Am See